Selbstverteidigung
Bei der Selbstverteidigung geht es darum, in einer bedrohlichen, übergriffigen und auch Gewaltbelastenden Situation diesen Angriff gegen sich selbst oder auch gegen einen anderen, gegenwärtig und rechtswidrig, die erforderlich ist, in so kürzestes Zeit wie nur irgendwie möglich und nötig ist diesen zu beenden.
Dabei ist die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu beachten, sprich es ist das Mittel zu wählen, welches den geringstmöglichen Schaden anrichtet und trotzdem die Angriffssituation unter Kontrolle bringend beendet.
Dazu kommen hocheffiziente, kraftlose, aber sehr einfach strukturierte und leicht verständliche, auf Kontrolle ausgelegte Techniken zum Einsatz, die dem Angriff und Verhalten des Aggressors angepasst und angemessen sind.

